Wie kam es zu diesem Buch?
Es gibt keine Zufälle im Leben. Eine Freundin gab mir ein Buch zum Lesen „Wo die wilden Kräuter blühen“, in dem eine ähnliche Geschichte beschrieben ist, die wir beim Trullo-Kauf erlebt haben. Ähnlich und doch ganz anders.
Da meinte mein Mann: „Schreib doch auch ein Buch“ und die Freundin hat mich auch ermutigt.
Meine Geschichte zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr war schnell aufgeschrieben, doch damit ist es nicht getan. Es brauchte ein Lektorat. Eine kompetente Lektorin wurde mir von der Freundin empfohlen, mit der ich mich umgehend in Verbindung gesetzt habe. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Mir wurde geraten einen Rechtsbeistand hinzuzuziehen. Dieser große Aufwand war es mir nicht wert, denn das Buch sollte vor allem für meinen Mann Götz und unsere Töchter ein Vermächtnis sein.
Also habe ich es in eine Schublade gelegt, ich möchte das Buch nicht im Buchhandel oder online verkaufen.
Zuvor hatte ich es unserer ältesten Tochter zum Korrektur lesen gegeben.
Ein Jahr später zu meinem 61. Geburtstag bekam ich von ihr ein Exemplar gedruckt, davor hat sie es überarbeitet. Was für eine Überraschung. Da sind viele Tränen geflossen.
Jetzt lag mein Buch in meinen Händen. ❤️
Und einige Wochen gab es eine Buchparty für meine Familie und die engsten Freunde. Natürlich musste das Buch gefeiert werden. Jeder brachte etwas zum Essen mit. Unser Wohnzimmer war voll und mittendrin unsere Katze Gioia.
Wir finden immer einen Grund ein Fest zu veranstalten.








